 |
|
Dr. Hermann Augustin jun. übergab im Jahre 1971 einen ausgewählten
Teil seines mobilen Besitzes als Schenkung der Einwohnergemeinde Allschwil.
Die aus über siebzig Kunstgegenständen bestehende Sammlung
beinhaltet Bilder, Zeichnungen, Grafiken, Kleinkunst sowie Mobiliar,
Musikinstrumente, Mineralien und Bücher. |
|
|
|
Die Sammlung Dr. Hermann
Augustin ist ein typisches Beispiel für eine Privatsammlung, entstanden
Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Als Ganzes, mit den Bildern,
Möbeln und Kleinobjekten widerspiegelt sie ein bürgerliches
Interieur und gibt uns die Möglichkeit die Wohnkultur eines Arztes,
Philosophen und Gelehrten des 20. Jahrhunderts zu erfassen.
Als Kernstücke der Bildersammlung sind zu erwähnen:
Der
Kardinal ->Bild
Die
Hochzeit der Thetis mit Peleus ->Bild
Die
Torheit der Welt ->Bild
Die
Versuchung des heiligen Antonius ->Bild
Im Jahre 1974 wurde im alten Schulhaus an der Schönenbuchstrasse die erste Ausstellung feierlich eröffnet. In den Jahren 1995-96 erachtete man es als notwendig, die Sammlung, im speziellen die Bilder, fachgerecht konservieren zu lassen. Im Jahr 2013 mussten die Ausstellungsräume im Schulhaus
zu Gunsten zusätzlichem Schulraum geräumt werden. Die
Sammlung musste mangels anderer geeigneter Ausstellungsräume
eingelagert werden und ist seither nicht mehr zugänglich.
|